Das Konzept

Die szenische Trainings- und Beratungsmethode ist als erfahrungs-, handlungs- und lösungsorientiertes Gruppenverfahren eine moderne Form des Pädagogischen Rollenspiels. Die Weiterbildung verbindet berufsfeldbezogene Zusatzqualifikation mit der Möglichkeit der Selbsterfahrung und des persönlichen Wachstums.

Für Interessent/innen aus den Bereichen Training, Coaching, Supervision, Erwachsenenbildung, Schule, Sozialarbeit und Beratung führt InSceno berufsbegleitend Weiterbildungsgruppen durch.

Die gesamte Weiterbildung (Curriculum) gliedert sich in drei einjährige Abschnitte mit den Schwerpunkten:

1. Jahr: Methodentraining und Selbsterfahrung
2. Jahr: Vertiefung und Gruppenleitung
3. Jahr: Supervision und Praxisberatung

Weiterbildungssziele:

Anwendungskompetenz für Szenische Trainings- und Beratungsmethoden
psychosoziale Leitungskompetenz in Gruppen
Verbesserung der Berufsqualifikation durch Methodenkompetenz und Praxiserfahrung.

Jeder Weiterbildungsabschnitt schließt mit einem Zertifikat (Muster als PDF-Download) ab.

Termine / News

mobil