Veröffentlichungen
Buch:
-
Spielen, was (nicht) im Buche steht.
Die Bedeutung der Leerstelle für das literarische Rollenspiel,
Münster (Waxmann) 2000
Rezensionen zum Buch:
-
Ulrike Millhahn (epd), in: Südwestpresse vom 30.10.2000
und in: Neue Presse vom 22.11.2000
-
Carsten Mork, in: Loccumer Pelikan. Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde, Heft 1/2001, S. 47f
-
Ortwin Beisbart, in: Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht Nr. 166, 28. Jahrgang, März 2001, S. 56
-
Florian Vaßen, in: Korrenspondenzen. Zeitschrift für Theaterpädagogik, Heft 38, 17. Jahrgang, März 2001, S. 69f
-
Helmut Kiewning, in: Textraum. Bibliodrama Information, 14. Ausgabe, April 2001, S. 33 und in: Forum Loccum Nr. 4, November 2001, 20. Jahrgang
-
Karin Manneke, Mut zur Lücke, in: Supervision. Mensch, Arbeit, Organisation, Heft 3/2002, S. 85
Aufsätze:
-
Führen und Leiten in der Kirche. "Chef sein im Hause des Herrn" (Rezension)
in:
Trainer-Kontakt-Brief Nr. 50, April 2005
-
Personalentwicklung und Leitungsaufgaben in den evang. Landeskirchen
in: Wolfgang Vögele / Christian Hartmann (Hg.), Personalentwicklung und Leitungsaufgaben in den Landeskirchen, Loccumer Protokolle 52/03, 2004
-
Rollenspiel
in: Wörterbuch der Theaterpädagogik, Hg. Gerd Koch / Marianne Streisand, Berlin (Schibri-Verlag) 2003
-
Dienstleistungsverständnis und Kundenorientierung
in: Trainer-Kontakt-Brief Nr. 41, Dezember 2002
-
Vom Eigenleben einer Leerstelle. Spielen, was (nicht) im Buche steht
in: Trainer-Kontakt-Brief Nr. 33, Dezember 2000
-
Das pädagogische Rollenspiel als erlebnisaktivierende, szenische Trainings- und Beratungsmethode
in: e & l - erleben und lernen. Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen, 6/2000
-
Leerstellen und Unbestimmtheiten. Zur Textauswahl und Inszenierung von literarischen Rollenspielen
in: Rundbrief 1/98 Freundeskreis Evangelische Akademie Loccum e.V.
-
"Wie kommt der Berufsalltag der Seminarteilnehmer ins Training?" Interview zum Pädagogischen Rollenspiel
in: IQ - Magazin zur Weiterbildung von Führungskräften, 4/98
-
Arbeitskatalog der Übungen und Spiele (Rezension)
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis Heft 34/1997
-
Antwort auf das Transferproblem.
Pädagogisches Rollenspiel als erlebnisaktivierende Methode für Trainer, Supervisoren und Coaches
in: Trainer-Kontakt-Brief Nr. 20, Dezember 1997
-
Konflikte bearbeiten. Das Pädagogische Rollenspiel in der betrieblichen Praxis (Rezension)
in: Trainer-Kontakt-Brief Nr. 20, Dezember 1997
-
Mit der Zeit spielen. Zum Unterschied von pädagogischem und psychodramatischem Rollenspiel
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis Heft 33/1997
-
Das Pädagogische Rollenspiel in der betrieblichen Praxis (Rezension)
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis Heft 33/1997
-
Editorial
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis
Heft 32/1996
-
Wie beweglich sind Rollen? Soziologische Rollentheorie und Pädagogisches Rollenspiel
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis Heft 31/1996
-
"...etwas deftig Unernstes..." Wider die Pädagogisierung des Pädagogischen Rollenspiels
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis
Heft 31/1996
-
"Mir dir möcht' ich nicht tauschen!"
in: Pädagogisches Rollenspiel. Materialien zur Theorie und Praxis
Heft 29/30/1995
-
Supervision im Krankenhaus
in: Arbeitsunterlagen zum Personalpolitisches Seminar der Sana Kliniken-Gesellschaft am 11. 11. 1994 in Lüneburg, Braunschweig 1994
-
"Es sind nicht alle Zeiten gleich." Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Pädagogischen Rollenspiel
in: Verwegene Zuversicht. Wolfram Mävers zum 60. Geburtstag, Sonderausgabe der "Materialien zur Praxis des Rollenspiels", 1994
-
Leerstellen und Unbestimmtheiten
in: Materialien zur Praxis des Rollenspiels Heft 27/28/1993
-
"Stellen Sie sich vor..." Pädagogisches Rollenspiel im Bewerbungstraining
in: Materialien zur Praxis des Rollenspiels Heft 26/1992
-
Inhalt und Bedeutung einer Supervision
in: Vortragsmanuskripte zum Fortbildungslehrgang des Verbandes der Krankenhausdirektoren e.V. (VKD) am 10. 9. 1992 in Norderney
-
Auf dem Wege zu einer Theorie des Rollenspiels
in: Materialien zur Praxis des Rollenspiels Heft 25/1992
-
Pädagogisches Rollenspiel und andere Verfahren der Humanistischen Psychologie
in: Materialien zur Praxis des Rollenspiels Heft 25/1992
Herausgeber:
-
1994 - 97: Mitherausgeber der Zeitschrift "Pädagogisches Rollenspiel"
nach oben
Termine / News