Die Methodik der szenischen Trainings- und Beratungsmethoden

Ablaufplan und Interventionstechniken

Aufwärmphase

  • Aufwärmen und Herstellung der Spielbereitschaft
  • Auswahl der Spielthemen
  • Auswahl des Protagonisten / der Protagonistin

Aufbauphase

  • Klärung des Protagonistenanliegens
  • Szenenauswahl und Szenenabfolge
  • Aufbau der Szene
  • Auswahl der Zuspieler
  • Einstimmung der Zuspieler in ihre Rollen

Spiel- und Feedbackphase

  • Rekonstruktion der Szene durch Rollentausch
  • Schnitte, Beiseitesprechen, Doppeln
  • Abbruch der Spielszene
  • Feedbackrunde in der Gruppe
  • Training von Spielvarianten

Abschlussphase

  • Abschlussrunde
  • Spielabschluss und Entlassung aus den Rollen

 

Text im pdf-Format öffnen

nach oben

Termine / News

mobil